Direkt zum Inhalt

Header Navigation (de-at)

    • Physiostar NFC+
    • PhysioSelect TCR
    • Physioset TCR
    • XPLEX
    • Portfolio
    • Wissen
    • KZW

Suche Finde Partner

Header Navigation (at) - Menu 1

  • Physiostar NFC+
  • PhysioSelect TCR
  • Physioset TCR
  • XPLEX
  • Portfolio
  • Suche

Header Navigation (at) - Menu 2

  • KZW
  • Wissen

Header Navigation (at) - Menu 3

  • Finde Partner
  • Kontakt
Schliessen
  • Gebrauchs-Informationen
  • Fortbildung

Profilzirkel

here
0/0

Profilzirkel

Die Grundvoraussetzung zur Herstellung einer Total- oder Teilprothese ist eine detaillierte und ausführliche Modellanalyse. Zur perfekten Modellanalyse gehört auch das Anzeichnen des Kieferkammverlaufes. Dies geschieht am einfachsten durch die Übertragung auf den Modellsockel mit dem Profilzirkel. Das aufgezeichnete Kieferkammprofil ermöglicht die richtige Platzierung der Zähne, da auch bei aufgesetzter Wachsschablone der Kieferkammverlauf leicht zu erkennen ist.

Die richtige Anwendung

Das schlaufenförmige Ende des Profilzirkels wird auf den Kieferkamm gelegt und abgefahren. Dabei zeichnet der Bleistift das Kieferkammprofil parallel auf dem Modellsockel ab. Hieraus wird der tiefste Punkt des Kieferkamms ersichtlich und die Position des Kauzentrums kann definiert werden.

0/0

Kundenservice

  • Fortbildung
  • Partner
  • Downloads
  • Kontakt

Information

  • Über Candulor
  • KZW
  • Cases
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie

E-Mail

+49 (0) 7731 79783-55

 

© Candulor AG 2018